Château de Pasquette

Saint-Emilion Grand Cru

Château de Pasquette

Das Château de Pasquette, das bereits 1762 auf der Karte von Belleyme, dem Geographen von König Ludwig XV, erwähnt wurde, wurde 1942 von Herrn und Frau JABIOL gekauft, die auch das Château CADET-PIOLA, Saint Emilion Grand cru classé, besaßen.

Seit 2010 gehört es Marc und Laurence VINCENT, den ehemaligen Besitzern von DOMAINE DE LA PALEINE in Anjou.

Der Weinberg am Fuße des Südhangs von Saint-Emilion, wo einige der Grands Crus Classés angesiedelt sind, profitiert von einer idealen Sonneneinstrahlung und ist gleichzeitig vor Nordwinden geschützt. Diese Ausrichtung ermöglicht eine hervorragende Reife.

Die leichten Böden auf lehmigem Grund führen zu geringen Erträgen und gewährleisten so eine gleichbleibende Qualität. Das 3 ha große Weingut ist mit 80 % Merlot, 10 % Cabernet Franc und 10 % Cabernet Sauvignon bepflanzt. Das Durchschnittsalter der Parzellen liegt bei 35 Jahren. Die Trauben werden sorgfältig von Hand geerntet, wenn sie die perfekte Reife erreicht haben. Die Gärung erfolgt dann langsam und natürlich in Edelstahltanks, ohne übermäßige Temperaturen. Der traditionelle Ausbau erfolgt unter sorgfältiger Kontrolle mit einem Aufenthalt in Eichenfässern. Die Abfüllung in Flaschen erfolgt auf dem Schloss.

Dank der ständigen Pflege, dem Respekt vor der Tradition und der Moderne bietet der Château de Pasquette nur das Beste: ein köstliches Bouquet, viel Weichheit und Zartheit. Dieser Wein zeigt seine hohe Qualität recht schnell, kann aber in einem guten Keller auch die Last der Jahre tragen.

Preisliste auf Anfrage

Langues

  • Test
  • Spanisch

Château de Pasquette

Château de Pasquette
33330 Saint-Sulpice-de-Faleyrens

Monat der Eröffnung

  • J
  • F
  • M
  • A
  • M
  • J
  • J
  • A
  • S
  • O
  • N
  • D

Tage der Öffnung

  • M AM PM
  • D AM PM
  • M AM PM
  • D AM PM
  • F AM PM
  • S AM PM
  • S AM PM
  • 4.7 km

Was suchen Sie?

Besuche im Sommer

Spaziergang und Verkostung (Grand Cru oder Grand Cru Classé)
Jeden Samstag, Sonntag und Feiertag um 10.30 Uhr
→ Geführter Spaziergang durch die Weinberge mit anschließender Verkostung der lokalen Weine in geselliger Runde.

Saint-Émilion unter dem Sternenhimmel
Jeden Dienstag um 21.30 Uhr
→ Entdecken Sie Saint-Émilion bei Einbruch der Dunkelheit in einem anderen Licht: sanfte Beleuchtung und ungewöhnliche Anekdoten für einen unvergesslichen nächtlichen Spaziergang.

Saint-Émilion zur Zeit der Revolution
Jeden Donnerstag um 21.30 Uhr
→ Tauchen Sie mit Laternen bewaffnet in die turbulente Atmosphäre der Französischen Revolution ein.

Visuel