Dienstag, 15. Juli, 18.30 Uhr:
Musikalische Unterhaltung: Konzert mit anschließendem Buffet und Weinverkostung aus dem Weingut
Ein Konzert, das die Musiksalons vorstellt, insbesondere drei aus drei verschiedenen Epochen:
18. Jahrhundert: die Jacquins in Wien, ein Ehepaar, das Mozart regelmäßig zu Mittwochabenden empfing, eine Gelegenheit für Intellektuelle, sich zu treffen. Mozart komponierte für ihren Salon Nocturnes, Vokal- und Instrumentalstücke für ein kleines Ensemble, die am Abend zur Unterhaltung gespielt wurden.
Anfang des 20. Jahrhunderts: Madame de Saint Marceaux, in Paris, selbst Musikliebhaberin und Musikerin, steht Saint-Saëns sehr nahe, der ihr einen Heiratsantrag gemacht haben soll. Freitags empfing sie Maler, Schriftsteller und Musiker. Alle französischen Komponisten (und nicht nur die!) der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts gingen durch ihren Salon: Debussy, Ravel, Fauré, Messager, Chabrier, Hahn, Albéniz, Chausson, Dukas, Poulenc, Roussel, usw.
Mitte des 20. Jahrhunderts: Die Familie Sitwell in England, darunter Edith Sitwell, die freigeistige Dichterin, die die Texte für "Façade, an entertainment" schrieb, vertont von dem Komponisten Walton.
Ungefähre Dauer des Konzerts: 1h15
Programm:
Für Musiksalons komponierte Stücke von: Mozart, Beethoven, Debusy, Rachmaninov, Walton...
Mitwirkende:
Ikuko Ducasse: Klarinette, Saxophon
Chloé Dunn: Geige, Bratsche
Patrick Hilliard: Klavier
Praktische Informationen:
Preis: 25 €; Kinder/Studenten unter 26 Jahren: 10
Die Konzertkarten müssen am Tag des Konzerts am Eingang der Jardins de Sardy bezahlt werden. Mit der Konzertkarte haben Sie freien Zugang zu den Gärten: Kommen Sie in diesem Fall etwas früher, um Zeit für einen Spaziergang zu haben.
Das Konzert beginnt in den Gärten (je nach Wetterlage) und wird im Konzertsaal der Jardins de Sardy fortgesetzt.
Im Anschluss an das Konzert gibt es ein Buffet mit Weinen aus dem Weingut, ein geselliger Moment, um die Künstler und die anderen Konzertbesucher zu treffen.
Tarifs
Preis: 25 €; Kinder/Studenten unter 26 Jahren: 10 €.
Termine
Dienstag, 15. Juli ab 18.30 Uhr
Fremdenverkehrsamt Grand Saint-Emilionnais
Le Doyenné - Place des Créneaux
33330 SAINT-EMILION
Besuche im Sommer
Spaziergang und Verkostung (Grand Cru oder Grand Cru Classé)
Jeden Samstag, Sonntag und Feiertag um 10.30 Uhr
→ Geführter Spaziergang durch die Weinberge mit anschließender Verkostung der lokalen Weine in geselliger Runde.
Saint-Émilion unter dem Sternenhimmel
Jeden Dienstag um 21.30 Uhr
→ Entdecken Sie Saint-Émilion bei Einbruch der Dunkelheit in einem anderen Licht: sanfte Beleuchtung und ungewöhnliche Anekdoten für einen unvergesslichen nächtlichen Spaziergang.
Saint-Émilion zur Zeit der Revolution
Jeden Donnerstag um 21.30 Uhr
→ Tauchen Sie mit Laternen bewaffnet in die turbulente Atmosphäre der Französischen Revolution ein.