Podiumsdiskussion: Die Frage des Spiels im Sport - Festival Philosophia

Podiumsdiskussion: Die Frage des Spiels im Sport - Festival Philosophia

Vorstellung des Festivals :

Die 17. Ausgabe des Festivals Philosophia wird dem Spiel gewidmet sein. Und dabei geht es nicht nur um das Spielen, auch wenn wir jeden Ernst vermeiden wollen, sondern auch um die Frage, was Spielen eigentlich bedeutet. Zugegeben, das Jahr der Olympischen Spiele hat uns ein wenig auf diese Idee gebracht: Und es stimmt, dass der Sport ein geopolitisches und philosophisches Thema von großer Bedeutung ist. Die Olympischen Spiele wurden in der Wiege der Philosophie geboren, und schon allein aus diesem Grund sollten wir ihre gemeinsame Quelle würdigen! Die Wiege verweist auf die Kindheit und die Kindheit auf das Spiel.

Runder Tisch: Die Frage des Spiels im Sport.

Moderiert von Sophie Geoffrion, Philosophin, Pierre Durand, Springreiter, Goldmedaillengewinner bei den Olympischen Spielen 1988 in Seoul.
Igor Latinovic, ehemaliger Spitzenskifahrer, Margot Chevrier, Spitzen-Stabhochspringerin (Unter Vorbehalt).

Moderation: Frédéric Laharie, Leiter des Sportressorts der Zeitung Sud Ouest.

Partnerschaft Sud Ouest

Tarifs

Entrée libre

Termine

Vendredi 24 mai à 18h00

Cour de la Médiathèque Condorcet
Place Récollets
33500 Libourne

Was suchen Sie?

Nehmen Sie an der Kundenbefragung 2025 teil!

Unser Fremdenverkehrsamt nimmt an der Kundenbefragung teil, die vom regionalen Tourismusausschuss der Nouvelle-Aquitaine organisiert wird.
Ihre Meinung ist wichtig! In nur wenigen Minuten können Sie dazu beitragen, den Empfang und die touristischen Dienstleistungen in unserer Region zu verbessern.

Visuel