Château Vieille Tour la Rose

Saint Emilion Grand Cru

Château Vieille Tour la Rose
  • Château Vieille Tour la Rose
  • Château Vieille Tour la Rose
  • Château Vieille Tour la Rose
  • Château Vieille Tour la Rose

Das Château Vieille Tour la Rose, das nur fünf Autominuten von der mittelalterlichen Stadt Saint-Émilion entfernt liegt, ist ein Familienbesitz, der sich seit über vier Generationen im Besitz der Familie YBERT befindet.

Seine Weinparzellen erstrecken sich über etwa 5 Hektar an der Nordflanke des Hügels von Saint-Émilion und zeichnen sich durch sandige, eisenhaltige Böden sowie einen lehmigen Untergrund aus.

Die Weinbereitung erfolgt auf traditionelle Weise in Beton- und Edelstahltanks und der Ausbau in Fässern aus französischer Eiche.
Seit 1987 erhält der hier erzeugte Wein jedes Jahr die Klassifizierung Saint-Émilion Grand Cru, da die Qualität immer weiter gesteigert wird.

Die Familie empfängt Sie montags bis freitags auf dem Weingut, nur nach vorheriger Absprache, um Ihnen bei einer kostenlosen Weinprobe die Geschichte und das Know-how des Weinguts näher zu bringen. Nutzen Sie die Gelegenheit, um die Weine zu entdecken, die auf den beiden anderen Gütern der Familie hergestellt werden: Château Les Polyanthas (Saint-Émilion) und Domaine Vieux Taillefer (Pomerol).

Tarifs

  • Montant tarif minimum vin à la bouteille: 10.00

Moyens de paiement

  • Zahlung mit Kreditkarte
  • Zahlung in bar
  • Zahlung per Scheck

Château Vieille Tour la Rose

1166 route de Montagne
33330 SAINT EMILION

Monat der Eröffnung

  • J
  • F
  • M
  • A
  • M
  • J
  • J
  • A
  • S
  • O
  • N
  • D

Tage der Öffnung

  • M AM PM
  • D AM PM
  • M AM PM
  • D AM PM
  • F AM PM
  • S AM PM
  • S AM PM
  • 2.1 km
  • 45 min
  • 10

Labels

  • Hoher ökologischer Wert

Was suchen Sie?

In den nächsten Tagen werden hohe Temperaturen erwartet.

Hier sind ein paar Tipps, damit Sie Ihren Aufenthalt sicher genießen können:

  • Trinken Sie regelmäßig.
  • Tragen Sie einen Hut und leichte Kleidung.
  • Planen Sie Ihre Besuche für den frühen Morgen oder den späten Nachmittag.
  • Machen Sie Pausen im Schatten oder an kühlen Orten.

Unsere Teams beraten Sie gerne über geeignete Aktivitäten.

Visuel