1874 wurde Beynat im Féret, dem damaligen Hachette-Führer, als einer der wichtigsten Besitzungen von Castillon bezeichnet.
Die Familie Nebout erwarb das Gut 1917, und durch Heirat wurde es bis 2008 von der Familie Borliachion bewirtschaftet.
Alain Tourenne und seine Mitstreiter haben das Weingut ins 21. Jahrhundert katapultiert, indem sie es 2011 als Bio-Weingut und 2019 als biodynamisches Weingut zertifizieren ließen, was den größten Respekt für die Reben und die Erde bedeutet. Alain ist zwischen Weinbergen und Weinkellern aufgewachsen und hat seinen Traum zum Beruf gemacht und umgekehrt.
Die 26 Hektar großzügiger Weinberge bieten Ihnen eine umfangreiche Palette von 15 Rotweinen, darunter die Cuvée "Terre Amoureuse" in Saint-Émilion, vier Weißweine und zwei Rosés / Ausbau in Tanks, Fässern oder Krügen und einige Nuggets ohne Sulfite.
Es ist ratsam, einen Termin zu vereinbaren.
Tarifs
Langues
Moyens de paiement
Services
Ab
12€
Château Beynat
23 bis Rue de Beynat
33350 SAINT-MAGNE-DE-CASTILLON
Monat der Eröffnung
Tage der Öffnung
Labels
Fremdenverkehrsamt Grand Saint-Emilionnais
Le Doyenné - Place des Créneaux
33330 SAINT-EMILION
Besuche im Sommer
Spaziergang und Verkostung (Grand Cru oder Grand Cru Classé)
Jeden Samstag, Sonntag und Feiertag um 10.30 Uhr
→ Geführter Spaziergang durch die Weinberge mit anschließender Verkostung der lokalen Weine in geselliger Runde.
Saint-Émilion unter dem Sternenhimmel
Jeden Dienstag um 21.30 Uhr
→ Entdecken Sie Saint-Émilion bei Einbruch der Dunkelheit in einem anderen Licht: sanfte Beleuchtung und ungewöhnliche Anekdoten für einen unvergesslichen nächtlichen Spaziergang.
Saint-Émilion zur Zeit der Revolution
Jeden Donnerstag um 21.30 Uhr
→ Tauchen Sie mit Laternen bewaffnet in die turbulente Atmosphäre der Französischen Revolution ein.