La Dionysienne 2025: die Wanderung mit 3 Ns!
Ja, Sie haben richtig gelesen... auf unserem Plakat steht ein eher ungewöhnliches Wort: 'randonnnée' mit 3 Ns!
Kein Rechtschreibfehler, kein Irrtum... es ist unser offizielles Konzept für diese Ausgabe.
Und was bedeuten diese berühmten 3 Ns?
Natur: unsere herrlichen Wanderwege genießen und die frische Luft und die Landschaften der Ville de Saint Denis de Pile wiederentdecken.
Neue Erfahrung: Jede Ausgabe ist ein leicht verrücktes Abenteuer, voller Überraschungen und unvergesslicher Momente.
No Limit: sich anstrengen, lachen, sich gegenseitig anfeuern und vor allem ohne Stress genießen, jeder in seinem eigenen Tempo.
Und natürlich wird der Verein Drôle de Girafe dabei sein, um uns zu begleiten (oder ein Auge auf unsere Vergehen entlang der Strecke zu werfen).
Dieses Jahr machen wir uns unsere 3 Ns zu eigen und laden Sie ein, sie mit uns zu übernehmen!
Sind Sie also bereit für eine unvergessliche Ausgabe? )
Ab 8:00 Uhr in der BOMA:
Abholung der Startnummern (Läufer)
Armbänder (Wanderer)
9:00 Uhr: Start der 18-km-Wanderung
9:15 Uhr: Start der 8-km-Wanderung
9:30 Uhr: 4 km Kulturwanderung (Schatzsuche)
10:00 Uhr: Start der 10-km-Wanderung
11:30 Uhr: Siegerehrung
13.30 Uhr: Freundschaftsgetränk und Scheckübergabe.
Programm des Tages:
Rennen: Freigetränk im Zielbereich
Wanderungen über 8 und 18 km: Kostenloses Picknick an der
Ziellinie
Tombola mit Preisen für alle.
100% sportliche und festliche Atmosphäre
moderiert von unserem Partner-DJ,
Serge
Joëlette Einführung
Kulturelle Wanderung / Schnitzeljagd
Erfrischungen und Essen vor Ort erhältlich
Abschluss der Veranstaltung mit
einem gemütlichen Umtrunk.
Termine
Sonntag, 28. September, ab 8 Uhr morgens.
Fremdenverkehrsamt Grand Saint-Emilionnais
Le Doyenné - Place des Créneaux
33330 SAINT-EMILION
Nehmen Sie an der Kundenbefragung 2025 teil!
Unser Fremdenverkehrsamt nimmt an der Kundenbefragung teil, die vom regionalen Tourismusausschuss der Nouvelle-Aquitaine organisiert wird.
Ihre Meinung ist wichtig! In nur wenigen Minuten können Sie dazu beitragen, den Empfang und die touristischen Dienstleistungen in unserer Region zu verbessern.